Global

Lieder und Lyrik über Liebe und Leidenschaft

„Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ – der Titel eines Gedichtes von Francois Villon in einer Nachdichtung von Paul Zech – lieh dem außergewöhnlichen Programm das Motto. Der Projektchor Veitshöchheim unter Leitung von Dorothea Völker trat damit zwei Mal (28. und 29. Mai) im Rahmen des Mozartsommers der Bayerischen Kammeroper in der Orangerie der Würzburger Residenz auf. Etwa 350 Besucher waren fasziniert und begeistert von dieser einzigartigen Kombination aus Chor- und Solostücken, angereichert durch passende Gedichte.

Weiterlesen...

Museumsweihnacht auf der Festung

Am Sonntag, dem 12.12.2010, gestaltete der Projektchor Veitshöchheim zusammen mit Märchenerzählerin Gesine Kleinwächter die Museumsweihnacht - veranstaltet von den Freunden Mainfränkischer Kultur und Geschichte - auf der Festung Marienberg zu Würzburg.

In der voll besetzten Schönbornhalle erlebte das Publikum die ganze Bandbreite weihnachtlicher Musik und war vollauf begeistert von den Chor-Darbietungen, u.a. von der Jazz-Motette "Alleluja! I Heard A Voice", von der hier ein Ausschnitt zu hören und zu sehen ist:

Weiterlesen...

Mit Schumann in die Herzen gesungen

Chorauftritt Aschaffenburg„Kammerchor Veitshöchheim“  der Sing- und Musikschule beim Bayerischen Musikschultag in Aschaffenburg (15.10.2010)

Schon die Einladung durch den Bayerischen Rundfunk und den Verband Bayerischer Musikschulen (VBSM) war eine kleine Sensation. Normalerweise ist  es üblich, dass Musikschulen ihre Beiträge für das Festkonzert des Bayerischen Musikschultages vorab als Demo-Aufnahme einsenden müssen, um ins Programm zu kommen. Der Auftritt unseres „Kammerchores“ hingegen wurde regelrecht bestellt: Zum Schumann-Jahr bitteschön „Zigeunerleben“, Probe-CD nicht nötig. Seit Anfang Juli probte also eine etwa 25-köpfige Gruppe aus Jugend- und Projektchor das für Chor geschriebene Lied und brachte es beim Festkonzert am 15. Oktober in der Aschaffenburger Stadthalle zu Gehör.

Weiterlesen...

Echo für Hofer Symphoniker

Sie bezeichnen es selbst als Sensation: Die Hofer Symphoniker - das Orchester, mit dem wir schon mehrmals große Werke aufgeführt haben - sind mit dem ECHO ausgezeichnet worden! Gewürdigt wird damit die Nachwuchsarbeit in der orchestereigenen Musikschule. Von hier aus herzlichen Glückwunsch zu diesem Preis!

Links:

> Website der Hofer Symphoniker

> Echo-Website

STABAT MATER am 21.2.2010 in der Würzburger Johanniskirche vor 700 Zuhörern

Etwa 700 Zuhörer erlebten am Sonntag, 21.2.2010, ein Konzert der besonderen Klasse: Der Jugend- und Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, zusammen mit den Hofer Symphonikern, brachte unter Leitung von Dorothea Völker zwei besonders eindrucksvolle Werke der Musikliteratur zu Gehör. Mit „Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein und „Stabat Mater“ von Antonin Dvorak wurden faszinierende, höchst unterschiedliche Klangbilder erzeugt, deren meisterhafte Interpretation das Publikum am Ende zu Standing Ovations hinriss.

Main-Post-Artikel als PDF....

Fotogalerie auf mainpost.de...