Benefizkonzert "Opernchöre" für die DKMS spielt mehr als 1.000 Euro ein!

Die Idee kam von Schülern der Franz-Oberthür-Berufsschule Würzburg: Wir nehmen teil an "Leben spenden macht Schule!" Dafür sollten sich Personen typisieren lassen, was aber ca. 50 Euro pro Person kostet. Einen Teil dieser Kosten hat ein von Dorothea Völker dirigiertes Benefizkonzert mit unserem Projekt- und Jugendchor, den Solistinnen Vera Völker und Susanne-Pfitschler-Schmitt, begleitet von Ulrike Nüßlein am Klavier, nun eingebracht. Nach einem begeistert aufgenommenen Abend kamen mehr als 1.000 Euro zusammen!

Angefragt von der Schulleitung, hatte der Projektchor kurz nach der fulminanten "Stabat Mater"-Aufführung gleich den nächsten Auftritt: Für das Benefizkonzert wurde das Opernchöre-Programm auf die imposante Bühne der Oberthür-Schule gebracht. Es war ein Repertoire, das das Publikum von Anfang an in seinen Bann zog: Von den teils beklemmenden Idomeneo-Chorstücken über zauberhafte Gluck-Ausschnitte aus Orpheus und Eurydike bis hin zu Bernsteins West Side Story spannte sich der Bogen.

Perfekt ergänzt wurde das Programm durch Arien von Mozart, Puccini und Verdi, die Susanne Pfitschler-Schmitt und Vera Völker (Sopran) exzellent interpretierten. Für die Begleitung aller Beteiligten sorgte Ulrike Nüßlein (Klavier), die immer wieder ein ganzes Orchester ersetzte.

Frische, muntere und fröhlich-freche Akzente setzten die Mädchen den Jugendchores, die mit den launig und gekonnt gesungenen Stücken "America" und "I feel pretty" bezauberten. Den packenden Schlusspunkt setzte schließlich der Gesamtchor mit "Tonight".

Beeindruckt hat die Zuhörer einmal mehr die immense Bandbreite der Chorkönnens von frühen Werken bis zu moderner Musik, die intensive Probenarbeit und Beschäftigung mit den Werken voraussetzt. Chorleiterin Dorothea Völker - gleichzeitig Musikschulleiterin in Veitshöchheim - hat viel Zeit dafür aufgewendet. Der gemeinsame Erfolg ist unüberhörbar: Die wunderbar herübergebrachte Begeisterung für die Musik riss die Zuhörer mit und sorgte für kräftigen Schlussapplaus.

Dass "Laien" und Profis gut miteinander können, bewies dann nicht zuletzt die Zugabe, als die beiden Solistinnen sich einfach zu ihren "Stimmschwestern" dazustellten und noch einmal Bernsteins "Tonight" mitsangen. Der Schulleiter bedankte sich im Namen aller für den "wunderbaren Abend, bei dem man sicher die Seele baumeln lassen konnte."