Vera Ivanovic (S)
Die in Würzburg in eine Musikerfamilie geborene Sopranistin Vera Ivanović studierte an der Hochschule für Musik Saarbrücken Klavier bei Frau Prof. Anne Borg und Gesang zunächst bei Prof. Rosemarie Bühler- Fey und schließlich bei Prof. Yaron Windmüller. Im Juli 2012 legte sie ihr Diplom in Gesang an der Hochschule für Musik Saarbrücken ab, gefolgt von ihrem Master of Music im Januar 2016.
Neben Opernproduktionen wie „La Voix Humaine"(Titelpartie) von F. Poulenc, „Iphigénie en Tauride" (Titelpartie) von Chr. W. Gluck und "What Price Confidence/Vertrauenssache" (Gloria) von E. Krenek der HfM Saar wirkte sie als Solistin in diversen Konzerten und Aufnahmen der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern mit.
Zentral ist in ihrem künstlerischen Schaffen das Opernrepertoire, an welchem sie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Korrepetitoren wie Anne Champert (Deutsche Oper Berlin), Joan Dornemann (Metropolitan Opera New York) und Giovanna Canetti (La Scala di Milano) regelmäßig feilt. Weitere Anregungen holt sie sich in Meisterkursen (Prof. Dunja Vejzović, Prof. Cornelis Witthoefft, u.a.) und Sommerakademien wie den IVAI Summer Programs in Tel Aviv.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Neue Musik, zu welcher die Künstlerin eine besondere Affinität hat. In Meisterkursen wie z.B. dem Workshop „Kopernikus" von Claude Vivier an der DNO Amsterdam (European Network of Opera Academies) sowie in Konzerten geht sie dieser Begeisterung nach und ist stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen, wobei ihre Liebe zuallererst der zweiten Wiener Schule gilt.
Vera Ivanović ist Stipendiatin des "Richard-Wagner-Verbandes" und der "Bruno-und-Elisabeth-Meindl-Stiftung".
Im April 2017 gewann sie den 2. Preis beim „9ieme Concours Lyrique International Bell´Arte in der „Categorie Professionnel" in Belgien.